Camping mit einem Hauch von Luxus auf Camping Waddenzee an der Küste in Nordholland

Erleben Sie einen tollen Glamping-Urlaub an der Küste auf dem Campingplatz Waddenzee, der direkt am bezaubernden Amstelmeer liegt, wo Sie jede Menge Windsurfen, Essen, Kanu fahren, Boot fahren und schwimmen können. Mit dem Café-Restaurant "Waddenzee", wo Sie jede Menge Spaß wie Bingo, Kinderunterhaltung, Partyabende und köstliches, frisch gebackenes Brot finden werden. Dieser charmante Ort ist der Treffpunkt für lustige Stunden und leckere Leckereien während Ihres Urlaubs.

  • An der Küste
  • Wassersportliche Aktivitäten
  • Nachhaltig
  • Panna-Hof
  • 700 m vom Surfstrand entfernt
  • Strand zu Fuß erreichbar
  • Kostenloses WiFi
  • Öko-Camping
  • Neben dem Amstelmeer
  • Gemütliche Terrasse
  • Fahrten nach Den Helder und Texel
  • Hunde sind willkommen
  • Kinderbingo und Kinderdisco
  • Fahren Sie mit Kees auf dem Golfwagen mit
  • Zahlreiche Wander- und Radwege

Einrichtungen und Aktivitäten bei Camping Waddenzee

(Sport)Aktivitäten

  • Fahrradverleih
  • Sportplatz

Aktivitäten in der Umgebung

  • Radfahren
  • Kanufahren
  • Kitesurfen
  • Museen (<10 KM)
  • Mountainbiking
  • Angeln
  • Wandern

Allgemeine Einrichtungen

  • Rezeption
  • WLAN in öffentlichen Bereichen (kostenlos)
  • Kostenloser Parkplatz in der Nähe oder im Park

Einzigartige Eigenschaften

  • Umweltfreundlich

Gesprochene Sprache

  • Niederländisch
  • Englisch

Kinder und Teenager

  • Animation
  • Minidisco
  • Spielplatz (außen)
  • Hüpfburg

Lage

  • Am Wasser

Essen & Trinken

  • Bar / Bistro
  • Eisdiele
Camping Waddenzee

Umgebung

Callantsoog

Eine 22-minütige Fahrt bringt Sie zum Strand von Callantsoog mit seinen ausgedehnten Dünen und breiten Sandstränden. Der ruhige Charme dieses Küstendorfs lädt zu Entspannung und Abenteuer ein. Genießen Sie die frische Seeluft bei einem Spaziergang entlang der Küste oder probieren Sie köstliche Meeresfrüchte in den örtlichen Restaurants. Callantsoog bietet eine idyllische Flucht aus der Hektik, wo die Meeresbrise und der Sand unter den Füßen eine wohltuende Ruhe bringen.

Tagesausflug nach Alkmaar

Nur 36 Minuten vom Campingplatz entfernt liegt die Stadt der Käsemärkte, des historischen Charmes, der malerischen Grachten und der jahrhundertealten Architektur. Das pulsierende Herz von Alkmaar spiegelt ein reiches kulturelles Erbe und gastfreundliche Einwohner wider. Entdecken Sie den Zauber von Alkmaar und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Ausstrahlung und seinem lebendigen Charakter verzaubern. In dieser Käsestadt wird jede Woche auf dem traditionellen Käsemarkt eine Zeitreise in die Vergangenheit unternommen, denn hier wird der Käse noch auf die altmodische Art und Weise gehandelt, nämlich durch Handaufstoßen.


Aktiv auf dem Amstelmeer

Auf dem glitzernden Amstelmeer, wo die Sonne über dem Wasser glänzt, finden Sie ein wahres Paradies für Wassersportler. Hier treffen sich Abenteurer, um die Wellen mit Windsurfen, Kitesurfen und Segeln zu bändigen. Ob Sie nun ein erfahrener Surfer sind oder noch nie auf einem Brett gestanden haben, jeder ist hier willkommen. Hier können Sie Ihren ersten Unterricht nehmen und Ihre Wind- oder Kitesurfing-Karriere starten. Genießen Sie den Strand und arbeiten Sie an Ihrer Sommerbräune oder fahren Sie mit dem Paddleboard oder Kajak durch die ruhigen Gewässer. Entlang der Küste gibt es zahlreiche Strände für gemütliche Picknicks und entspannte Sonnenbäder zwischen den Abenteuern. Das Amstelmeer ist ein wahrer Spielplatz für Wasserspaß und bietet denjenigen, die sich den Wellen hingeben, eine große Leidenschaft.

Entdecken Sie Den Helder

Den Helder, eine maritime Stadt an der Nordseeküste, empfängt Sie mit ihrem Charme und ihrer Vielseitigkeit. Nur 16 Autominuten entfernt erwarten Sie die imposanten Festungen der Verteidigungslinie von Den Helder und die maritime Geschichte im Nationalen Rettungsbootmuseum Dorus Rijkers. Die atemberaubenden Sonnenuntergänge am Strand locken Spaziergänger an, während der lebhafte Fischmarkt und die lokalen Restaurants für leckere Entdeckungen sorgen. Das Marinemuseum zeigt die stolze maritime Geschichte der Niederlande, während Fort Kijkduin in die Vergangenheit der Verteidigungsanlagen eintaucht. Für Naturliebhaber gibt es die Dünen von De Donkere Duinen und die weite Landschaft des Helderse Vallei. Den Helder, eine Stadt voller Kontraste und faszinierender Erlebnisse für alle Urlauber.

Praktische Informationen

Grundriss

Bewertet mit einer 9.6

102 Bewertungen

  • 89
  • 10
  • 0
  • 1
  • 2
  • 11 Apr 2025

    Ruhiger schöner Campingplatz Waren mit dem Womo hier großer Stellplatz top Sanitäranlage 22,00 Euro super günstig Restaurant sehr empfehlenswert

    Rezension von Google
  • 30 Mar 2025

    Fantastischer Ort, schöne Lodges und tolles Personal. Wildnis in Fahrradentfernung.

    Dies ist eine Übersetzung, hier klicken für das Original

    Fantastische plek, mooie lodges en super personeel. Wilde dieren op fietsafstand.

    Rezension von Google
  • 28 Mar 2025

    Ich wohne an diesem Ort

    Rezension von Google
  • 20 Oct 2024

    Sehr schön alles super und sauber schöne Aussicht

    Rezension von Google
  • 09 Oct 2024

    Sehr schöner Campingplatz, sehr netter Mitarbeiter und ein tolles Restaurant. Kann man nur Weiterempfehlen. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

    Rezension von Google
  • 28 Sep 2024

    Mein Freund und ich waren für eine Woche mit unserem Hund in der Wadden Lodge Living und haben uns von Anfang an sehr wohl gefühlt. Die Lodge ist sehr gepflegt & bietet alles, was man braucht. Der Preis für eine Woche für zwei Personen mit Hund, inkl. Bettwäsche, Handtücher u. Endreinigung lag unter 600,00€. Die Terrasse an der Lodge ist super schön und durch das Törchen konnte unser Hund sich auf der Terrasse frei bewegen. Der Campingplatz ist klein und gemütlich. Man kann einen schönen Feldweg entlang laufen & von dort aus direkt ans Amstelmeer gehen. Alternativ kann man den Feldweg weiter entlang laufen und so eine Runde außen um den Campingplatz gehen. Definitiv zu empfehlen, wenn man Ruhe und Nähe zur Natur sucht. Uns hat es nicht gestört, dass man nicht direkt vor Ort einen kleinen Supermarkt oder Bäcker hatte, da wir täglich vom Campingplatz aus in nahegelegene kleine Orte, wie z.B. Julianadorp gefahren sind, um dort an die Nordsee zu gehen. Diese Ausflüge haben wir einfach direkt mit Einkäufen verbunden. Wir kommen gerne wieder und freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch.

    Rezension von Google
1 / 11

Häufig gestellte Fragen zu Camping Waddenzee

  1. Verfügt der Campingplatz Waddenzee über ein eigenes Restaurant?

    Ja, genießen Sie einen Snack oder ein Getränk im Café Restaurant Waddenzee. Es gibt auch eine Eisdiele im Glamping Waddenzee.

  2. Hat der Campingplatz Waddenzee ein Schwimmbad?

    Auf dem Campingplatz gibt es kein Schwimmbad, aber der Strand ist zu Fuß zu erreichen.

  3. Gibt es einen Campingladen?

    Es gibt keinen Laden auf dem Campingplatz.

  4. Welche Aktivitäten gibt es auf dem Camping Waddenzee zu unternehmen?

    Es gibt einen Spielplatz, Panna Court und Unterhaltung für Kinder

  5. Wie weit ist Camping Waddenzee vom Strand entfernt?

    Das Glamping in Nordholland ist von Wasser umgeben. Ein 10-minütiger Spaziergang bringt Sie zum Lutjestrand und Callantsoog ist nur eine 20-minütige Autofahrt entfernt.

  6. Wie weit ist der nächste Supermarkt entfernt?

    Sie finden diese innerhalb von 10 Autominuten vom Glamping in Nordholland entfernt.

  7. Was gibt es in der Nähe von Camping Waddenzee zu tun?

    In der Nähe des Glampingplatzes in Westerland gibt es viel zu erleben! Besuchen Sie den Strand, wo Sie schwimmen können, wandern Sie durch die Dünen und natürlich genießen Sie die Promenade oder eine der Strandbars. Nordholland ist auch perfekt für eine Städtereise. Vom Campingplatz aus können Sie schöne Städte wie Amsterdam besuchen oder einen Tagesausflug nach Alkmaar machen.

  8. Ist das Rauchen in der Unterkunft erlaubt?

    Das Rauchen ist in den Unterkünften nicht gestattet.

  9. Kann man auf dem Campingplatz grillen?

    Das Grillen ist im Park erlaubt. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Sicherheitsvorschriften und andere Gäste.

  10. Sind Hunde im Park und in den Unterkünften willkommen?

    Hunde sind auf dem Campingplatz erlaubt, sofern sie angeleint sind.

  11. Wie lauten die Check-in und Check-out Zeiten für Camping Waddenzee?
    Der Check-in im Camping Waddenzee beginnt um 16:00. Der Check-out muss vor 10:00 erfolgen.
  12. Gibt es ein Animationsteam im Camping Waddenzee?
    Ja, es gibt Animation im Camping Waddenzee. Darüber hinaus bietet der Park Minidisco.
  13. Gibt es eine Fahrradvermietung im Camping Waddenzee?
    Ja, im Camping Waddenzee finden Sie Fahrradverleih.

Alle Unterkünfte von Camping Waddenzee