Erlebe das echte Inselleben auf einem Milchschafbetrieb auf Terschelling
Dieser Bio-Milchschafbetrieb befindet sich auf Terschelling. Dein Urlaub beginnt an der Fähre, von wo aus du mit dem Fahrrad, Bus oder Auto zum Hof fährst. Hier findest du mehr als 250 Friesische Milchschafe, eine alte Rasse, die für ihre hohe Milchleistung bekannt ist. Im Sommer kannst du dreimal pro Woche bei der Schafschur dabei sein und alle deine Fragen stellen. Jolanda und Gerben, echte Inselbewohner, geben gerne Tipps für schöne Orte und Ausflüge. Die Schafe werden zweimal am Tag gemolken und aus der Milch werden köstlicher Schafskäse, Quark und Eis hergestellt, die im Hofladen verkauft werden. Für Kinder gibt es einen gemütlichen Platz zum Basteln und Spielen. Das Naturschutzgebiet "de Boschplaat" ist nur einen Kilometer entfernt und auch West-Terschelling mit den Brandaris ist einen Besuch wert. Strandtage machen deinen Urlaub komplett.
- Schöner Hofladen
- Kochen auf einem Holzfeuer
- Durch schöne Natur
- Inklusive Holz für den Kaminofen
- Etwa 250 Schafe
- Willkommenspaket mit Kerzen, Streichhölzern, Geschirrspülern und grundlegenden Utensilien
- Gemachtes Doppelbett, Bettzeug und Bettwäsche
- Pizza Nacht
- Wirf einen Blick auf das Leben auf dem Bauernhof
- Frische Luft schnappen am Strand
- Frieden und Ruhe
- Für eine Weile offline ohne Wifi und Strom




































Einrichtungen und Aktivitäten bei WiesenBett De Zeekraal Terschelling
Aktivitäten in der Umgebung
- Radfahren
- Kitesurfen
- Museen (<20 KM)
- Naturpark (<10 KM)
- Reiten
- Malerische Dörfer
- Angeln
- Wandern
Allgemeine Einrichtungen
- Ladestation für Elektroautos
- Geschäft
- Kostenloser Parkplatz in der Nähe oder im Park
Einzigartige Eigenschaften
- Kleiner Park
Gesprochene Sprache
- Niederländisch
- Englisch
Lage
- Auf dem Meer
- Auf einem Bauernhof
Anbieter
- WiesenBett
Fotos und Videos von WiesenBett De Zeekraal Terschelling
Umgebung



De Boschplaat erkunden
Nicht weit vom Glamping entfernt liegt De Boschplaat, eines der schönsten Naturschutzgebiete der Niederlande. Diese weitläufige Landschaft auf Terschelling bietet eine einzigartige Mischung aus Dünen, Stränden, Salzwiesen und Wäldern. Es ist ein Paradies für Vogelliebhaber, denn zahlreiche brütende und ziehende Arten haben hier ihr Zuhause. Erkunde die schönen Wander- und Radwege und genieße die weiten Ausblicke und die Ruhe der Natur. Im Sommer gibt es Exkursionen mit Führern, die dir alles über die Flora und Fauna dieser besonderen Gegend erzählen. Boschplaat ist auch für seinen spektakulären Sternenhimmel bekannt, der dank der geringen Lichtverschmutzung möglich ist. Ein Besuch in diesem Naturschutzgebiet sollte während deines Aufenthalts in Terschelling auf keinen Fall fehlen!


Besuch des Leuchtturms von Brandaris
Nur 20 Minuten mit dem Auto oder etwas mehr als eine halbe Stunde mit dem Fahrrad entfernt steht der Brandaris-Leuchtturm, das berühmteste Wahrzeichen von Terschelling. Dieser älteste noch funktionierende Leuchtturm der Niederlande wurde 1594 erbaut und ist ein echter Hingucker, den du während deines Aufenthalts unbedingt sehen solltest. Schlendere durch das charmante West-Terschelling und entdecke gemütliche Geschäfte, Terrassen und das Willem Barentsz Maritime Institute. Vom Hafen aus hast du einen tollen Blick auf den Turm und das Wattenmeer. Die Brandaris ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der Schifffahrt. Kombiniere deinen Besuch mit einem Spaziergang entlang der Promenade oder einer Erkundung der umliegenden Natur.
Ab ins Wasser
Von Terschelling aus kannst du erstaunliche Angel- und Bootstouren für ein einzigartiges Abenteuer auf dem Wattenmeer unternehmen. Schließe dich einem Krabbenkutter an, lerne alles über das Fischerleben und probiere fangfrische Krabben. Oder entscheide dich für eine Robben-Tour und bewundere diese wunderschönen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Für echte Abenteurer gibt es Seehundtouren und Ausflüge zu trockenen Sandbänken.
Entspannen am Strand
Ein Tag am Strand auf Terschelling ist Entspannung pur. Genieße die weiten, ruhigen Strände und den weichen Sand unter deinen Füßen. Nimm ein erfrischendes Bad im Meer, baue Sandburgen mit den Kindern oder lies ein gutes Buch, während du dem Rauschen der Wellen lauschst. Beende den Tag mit einem wunderschönen Sonnenuntergang und einem Drink in einem der gemütlichen Strandpavillons.
Praktische Informationen
- Check-in: 16:00-18:00, Check-out: -10:00
- Geöffnet von 18 April bis 3 November
- Kostenloser Parkplatz in der Nähe oder im Park
- Ladestation für Elektroautos
- Buchungsbedingungen
- Stornierungsbedingungen
Bewertet mit einer 9.2
100 Bewertungen
- 69
- 23
- 6
- 1
- 1
-
02 Nov 2024
Schöner Laden!
Dies ist eine Übersetzung, hier klicken für das Original
Mooie winkel!
-
18 Sep 2024
Nicht kundenfreundlich
Dies ist eine Übersetzung, hier klicken für das Original
Niet klantvriendelijk
-
06 Aug 2024
Ausgezeichnete Schafseisdiele mit einzigartigen Eissorten wie "Seebeere" (Duindoorn), "Karamell-Spargel" (Karamell-Zeekraal). Außerdem gibt es dort viele schöne, hochwertige Wollprodukte, Käse und Preiselbeerprodukte.
Dies ist eine Übersetzung, hier klicken für das Original
Excellent sheep ice cream place with one of a kind, types of ice cream such as "seaberry" (duindoorn), "caramel sea asparagus" (caramel zeekraal). They also have many beautiful high quality wool products, cheeses, and cranberry products.
-
11 Jun 2024
Nach dem wirklich leckeren Schafsmilcheis haben wir uns an die Käsesorten gemacht. Äußerst empfehlenswert!
Dies ist eine Übersetzung, hier klicken für das Original
Na echt lekkere schapenmelk ijsjes begonnen we aan de kazen. Een absolute aanrader!
-
07 Jun 2024
Schöner Hof! Sehr leckere Produkte!
Dies ist eine Übersetzung, hier klicken für das Original
leuke boederij! erg lekkere producten!
-
02 Mar 2024
Gut
Dies ist eine Übersetzung, hier klicken für das Original
Good
Häufig gestellte Fragen zu WiesenBett De Zeekraal Terschelling
Muss ich meine eigenen Badetücher mitbringen?
Nein, Badetücher sind in der Unterkunft vorhanden.
Muss ich Touristensteuer zahlen?
Ja. Die Kurtaxe muss immer vor Ort auf dem Bauernhof bei der Ankunft bezahlt werden. Der Betrag variiert je nach Gemeinde und liegt in den Niederlanden zwischen 1 € und 1,80 € pro Person ab 2 Jahren und Nacht.
Gibt es in der Unterkunft WiFi und Strom?
Nein, an den BoerenBed-Standorten gibt es kein Wifi vor Ort und keinen Strom in der Unterkunft. So kannst du dich richtig entspannen.
Wie lauten die Check-in und Check-out Zeiten für Feather Down De Zeekraal Terschelling?
Der Check-in im WiesenBett De Zeekraal Terschelling ist zwischen 16:00 und 18:00 möglich. Der Check-out muss vor 10:00 erfolgen.Ist WiesenBett De Zeekraal Terschelling das ganze Jahr über geöffnet?
Nein, WiesenBett De Zeekraal Terschelling ist von 18 April bis 3 November geöffnet.Gibt es einen Campingladen im WiesenBett De Zeekraal Terschelling?
Ja, im WiesenBett De Zeekraal Terschelling finden Sie Geschäft.Kann ich mein Elektroauto im WiesenBett De Zeekraal Terschelling aufladen?
Ja, im WiesenBett De Zeekraal Terschelling finden Sie Ladestation für Elektroautos.